Im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell, der Insta360 X5, bietet die Insta360 X5 eine signifikante Verbesserung der Effizienz beim Schreiben von SD-Karten: Die X5 produziert etwa 20% weniger Dateien als die X4 im gleichen Aufnahmesetup, was zu einer längeren Aufnahmezeit und weniger Abhängigkeit von größeren Karten führt. Kombiniert mit meiner mehr als dreijährigen Erfahrung mit Panoramakameras bietet dieser Bericht praktische Strategien und Empfehlungen für den Kauf einer X5-Karte aus zwei Perspektiven: Preis/Leistungsverhältnis und Komfort, um Ihnen zu helfen, schnell die am besten geeignete SD-Karte auszuwählen, um Ihre Aufnahmeeffizienz und Ihr Backup-Management zu verbessern.
Erhalten Sie ein kostenloses Produkt, wenn Sie über den Link auf dieser Website kaufen – nur solange der Vorrat reicht!
- Welche SD-Speicherkarten sind für die Insta360 X5 erhältlich?
- 64~512GB Welche Kapazität soll ich wählen?
- Was muss ich beim Kauf einer Mikro-SD-Karte beachten? Markenempfehlung?
- Warum empfehlen Sie nicht, eine billige Micro-SD-Karte zu kaufen?
Vor dem Kauf einer SD-Karte sollten Sie zunächst auf diese 3 wesentlichen Punkte achten:
- Welche Speicherkarten können mit der Insta360 X5 verwendet werden?
- Was ist der Unterschied zwischen X5 und X4 in Bezug auf die Filmkapazität?
- Benötigen Sie ein Abonnement? Insta360+
Kapazität der SD-Speicherkarte für Insta360 X5
Schauen wir uns zunächst an, welche Speicherkartenkapazität für die Insta360 X5 geeignet ist

Zuerst das Fazit: Ich persönlich empfehle für die X5 die Verwendung von SD-Karten der Sandisk „Extreme“-Serie oder den offiziellen SD-Karten von Insta360. Bitte beachten Sie, dass die Einsteiger-Serie von Sandisk „Ultra“ heißt und nicht „Extreme“.
Der Hauptunterschied zwischen der Extreme- und der Ultra-Serie liegt in der unterschiedlichen Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Laut offizieller Angabe von Insta360 sollte die mit der X5 kompatible Speicherkarte eine Geschwindigkeit von mindestens „V30“ bzw. „U3“ erreichen. Daher sind die Karten der Extreme-Serie die geeignetere Wahl.
Empfohlene Geschwindigkeitsklasse UHS-I V30 und höher, exFAT (FAT64)-Format, maximale Speicherkapazität 1TB
X5 Offizieller Service und Support
Die „Ultra“-Serie von Speicherkarten ist zwar günstiger und wird daher von vielen in Betracht gezogen, liegt jedoch unter dem empfohlenen Standard. Es kann nicht garantiert werden, dass 360°-Videos zu 100 % korrekt und stabil darauf gespeichert werden
Einige Tests empfehlen für 4K-Aufnahmen SD-Karten ab Geschwindigkeitsklasse V30 und für **8K-Aufnahmen Karten ab V90. Da die X5 jedoch bereits über eine automatische Dateikomprimierung („Slim-Funktion“) verfügt, reicht eine Speicherkarte ab V30 völlig aus.
- Geschwindigkeitsklasse V30 oder höher
- Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt UHS-I
- Maximale Speicherkapazität 1 TB

Es ist wichtig zu beachten, dass UHS-II-Karten nicht mit der Insta360 X5 kompatibel sind.
Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen der Insta360 X5 und der X4 beim Lesen und Schreiben von Videodaten:
Eine besonders erwähnenswerte Neuerung der Insta360 X5 ist die integrierte Funktion zum automatischen „Video-Slimming“. Selbst bei 8K-Auflösung bietet die X5 im Vergleich zur X4 rund 20 % mehr nutzbaren Speicherplatz.Da die Videodateien kleiner ausfallen, reduziert sich gleichzeitig auch die Bitrate. Das hat gleich zwei Vorteile: weniger Speicherverbrauch auf der SD-Karte und eine deutlich höhere Flüssigkeit und Effizienz in der Nachbearbeitung.
X5 | X4 | |
---|---|---|
1-Minuten-Filmgröße | 1,2 GB | 1,5 GB |
Bitrate | 120Mbps | 150Mbps |
Umfang eines 30-minütigen Films | 28,4 GB | 34,4 GB |
Das von der X4 aufgezeichnete Video ist 1,21-mal so groß wie das der X5.
Mit der X5 zu filmen spart nicht nur wertvollen Speicherplatz, sondern erhöht auch die Effizienz bei der Datenübertragung und Videobearbeitung. Ich sehe darin einen bedeutenden technologischen Fortschritt und einen klaren Vorteil für alle Filmschaffenden, die auf höchste Bildqualität und effiziente Workflows setzen.
Insta360+ abonnierenVerabschieden Sie sich von der Gedächtnisangst.
「Insta360+」 bietet Cloud-Speicher von 200 GB bis 2 TB an,ob man ein kostenpflichtiges Cloud-Abo abschließen sollte, kann bereits vor dem Kamerakauf in die Überlegung einbezogen werden。 Selbst 200 GB Cloud-Speicher können den Bedarf an großen SD-Karten deutlich reduzieren und so Kosten für den Kauf von Speicherkarten mit höherer Kapazität einsparen.
Meine persönliche Empfehlung im Vergleich zu 64 GB oder 128 GB ist, dass für kurzfristige 2- bis 3-tägige Reiseaufnahmen eine SD-Karte mit 256 GB Kapazität tendenziell die bessere Wahl für die Insta360 X5 ist. Selbst wenn zusätzlich der Cloud-Speicher abonniert wird, würde ich aus Gründen der Speichersicherheit und Flexibilität klar zu einer 256 GB SD-Karte raten.
Insta360 X5 SD-Speicherkarten-Kapazitätsoptionen erklärt – Wie wählt man zwischen 64 GB und 512 GB?

Die X5 kann mit Speicherkarten mit einer Kapazität von 64 GB bis 512 GB verwendet werden. Hier ist eine Tabelle, die zeigt, wie viel Aufnahmezeit jede SD-Karte ermöglicht. Wenn du nur gelegentlich Videos aufnimmst, ist eine Kapazität von 64 GB bis 128 GB mehr als ausreichend für den täglichen Gebrauch. Wenn du jedoch häufig hochauflösende Videos mit längerer Aufnahmedauer erstellst (z. B. 5,7K-Panorama-Videos, Autofahrten oder Reise-Vlogs), empfehlen wir dir, 256 GB oder 512 GB zu wählen, um einen häufigen Kartenwechsel zu vermeiden.
64GB | 128GB | 256 GB | 512GB | |
---|---|---|---|---|
Preis | NT$490 | NT$755 | NT$953 | NT$1,691 |
8K30fps (5.7K60fps) | 61m | 2h03m | 4h07m | 8h27m |
5.7K + 30fps | 1h29m | 3h00m | 6h00m | 12h18m |
5.7K30fps | 1h41m | 3h22m | 6h46m | 13h53m |
4K60fps (Einzelobjektiv-Modus) | 2h03m | 4h07m | 8h15m | 16h55m |

Ein wichtiger Hinweis: Bei herkömmlichen SD-Speicherkarten sind rund 10 % der angegebenen Kapazität nicht nutzbar, sodass tatsächlich nur etwa 90 % verfügbar sind. Dies ist eine typische Eigenschaft von SD-Karten und kein Programmfehler, daher besteht kein Grund zur Sorge. Im nächsten Schritt zeige ich dir, wie lange unterschiedliche SD-Karten-Kapazitäten bei verschiedenen Aufnahmeauflösungen genutzt werden können.
Empfohlenes Panorama-Kamera-Setup - 8K 30fps-Aufnahme
Lebensdauer der Batterie | 64GB | 128GB | 256 GB | 512GB | |
---|---|---|---|---|---|
X5 (8K30fps) | 1 Stunde 25 Minuten | 61m | 2h03m | 4h07m | 8h27m |
X4 (8K30fps) | 1 Stunde 15 Minuten | 50m | 1h40m | 3h20m | 6h51m |
Werfen wir einen Blick auf die Leistung bei 8K 30fps der X5. Sie ist mit einem 2400 mAh Akku ausgestattet und kann in dieser Einstellung rund 1 Stunde und 25 Minuten aufzeichnen. Zum Vergleich habe ich auch die Werte der X4 als Referenz angegeben.Da die X5 ihre Videodateien im 8K-Modus erfolgreich „verschlankt“ hat, kann sie unter denselben Bedingungen länger aufnehmen als die X4. Dadurch wurden sowohl die Akkulaufzeit als auch die Speichereffizienz spürbar verbessert.
64GB microSD-Speicherkarte
X5 Batterielebensdauer | 64 GB microSD-Speicherkarte für Videospeicherkapazität | |
---|---|---|
X5 (8K30fps) | 1 Stunde 25 Minuten | 61 Minuten. |
Die 64-GB SD-Karte bietet nicht einmal genügend Aufnahmezeit, um die volle Akkulaufzeit der Insta360 X5 auszunutzen, und ist daher keine Empfehlung. Selbst wenn du Insta360+ Abonnent bist, solltest du dich für 128 GB oder mehr entscheiden, um von einer ausgewogenen Kombination aus Speicherplatz und Cloud-Backup zu profitieren.
128GB microSD-Speicherkarte
X5 Batterielebensdauer | 128 GB microSD-Speicherkarte für Videospeicherkapazität | |
---|---|---|
X5 (8K30fps) | 1 Stunde 25 Minuten | 2 Stunden 3 Minuten |
Beim Fotografieren mit einer 128-GB-Karte bleibt etwa ein Viertel des Kartenplatzes übrig, wenn der Akku der X5 leer ist.
Obwohl die Kapazität der 128-GB-Speicherkarte theoretisch ausreicht, um etwa 2 Stunden Video zu speichern, ist diese Kapazität nach meiner praktischen Erfahrung tatsächlich "gerade genug". Insbesondere die Schnellladeunterstützung der Insta360 X5 und die Möglichkeit, ein optionales Akkumanagement-Zubehör zu erwerben, erhöht die Akkulaufzeit, was bedeutet, dass man länger und häufiger aufnehmen kann.
* Aufgrund der Standard-PC-Architektur ist eine bestimmte Menge an Speicher für die Systemnutzung reserviert und daher ist die tatsächliche Speichergröße geringer als die angegebene Menge. Daher Wenn Sie vorhaben, über einen längeren Zeitraum zu fotografieren oder mehrere Tage unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen, eine Karte mit einer Kapazität von 256 GB oder mehr zu wählen, die Ihnen mehr Sicherheit gibt und es Ihnen ermöglicht, mehr Aufnahmen zu machen.
256GB microSD-Speicherkarte
X5 Batterielebensdauer | 256 GB microSD-Speicherkarte für Videospeicherkapazität | |
---|---|---|
X5 (8K30fps) | 1 Stunde 25 Minuten. | 4 Stunden, 7 Minuten. |
Der Unterschied in der Kapazität zwischen 128 GB und 256 GB ist bis zu 2x, aber der Preis ist vergleichbar. Die Speicherkartenkapazität von 256 GB entspricht dem dreimaligen Aufladen der X5, was eine relativ großzügige Kapazität ist, die die meisten Ihrer Filmbedürfnisse erfüllen kann.
Es ist erwähnenswert, dass die Insta360 X5 Standard-Paket und Universal-Paket mit einer 256 GB SD-Speicherkarte geliefert werden. Standardpaket und Universalpaket werden mit einer 256 GB SD-Speicherkarte geliefert. Dies ist die Kapazität, die Insta360 offiziell empfiehlt. Beide in Bezug auf Kapazität und Preis ist die 256GB microSD-Karte meine bevorzugte Wahl.
512GB microSD-Speicherkarte
X5 Batterielebensdauer | 512 GB microSD-Speicherkarte für Videospeicherkapazität | |
---|---|---|
X5 (8K30fps) | 1 Mal 25 Minuten | 8 Stunden und 27 Minuten. |
Mit einer 512-GB SD-Karte kannst du selbst bei 8K-Auflösung über 8 Stunden Video aufnehmen. Egal wie viel Material du drehst – mit dieser Kapazität ist die Karte so schnell nicht voll. Angesichts des hohen Preises von NT$ 1.879 und der Tatsache, dass diese Größe auf der offiziellen Insta360-Website häufig vergriffen ist, empfehle ich persönlich die 256-GB Variante.
Aber für alle, die nicht vorhaben, den Insta360+ Cloud-Service zu abonnieren und stattdessen große Mengen an Videodaten direkt und zentral übertragen müssen, ist eine 512-GB SD-Karte eine sehr gute Wahl.
5.7K + 30fps Aufnahme

64GB | 128GB | 256 GB | 512GB | |
---|---|---|---|---|
5.7K+ | 1h29m | 3h00m | 6h00m | 12h18m |
Die 5.7K+ des X5 ist fast so gut wie 8K, aber mit schlankerer Datenkompression ist die 5.7K+ für mich eine sehr nützliche Einrichtung. Wenn man 8K nicht nutzt, sondern dieses Setup regelmäßig verwendet, wären 128 GB Speicher die bessere Wahl gewesen. In Anbetracht des Preis-/Leistungsverhältnisses einer 256-GB-Karte zögere ich jedoch noch ein wenig...
Gedanken nach 1 Jahr Nutzung von Insta360 X4
Mit dem X4 reicht die 512GB Karte für ein ganzes Jahr. Die Hauptverwendung der Karte ist die Aufzeichnung von Radfahr- oder Reisevlogs, die zwischen ein paar Sekunden und ein paar Minuten dauern können. Beim Skifahren oder Reiten habe ich bis zu 10 Minuten Filmmaterial aufgenommen.


Seit der Insta360 X3 und der ONE RS benutze ich Panoramakameras, und seit mehr als drei Jahren nehme ich damit mein tägliches Leben auf. Ich bin mit dem Winkel des Selfie-Sticks und der Logik der 360-Kamera vertraut und kann das endgültige Bild vorhersehen. Daher brauche ich in den meisten Fällen nur ein paar Sekunden bis ein paar Minuten, um die Aufnahme abzuschließen.


Selbst bei langen Aufnahmen, wie zum Beispiel beim Skifahren oder Radfahren, nehme ich in der Regel etwa 10 Minuten auf. Motorradaufnahmen sind jedoch meist länger als 10 Minuten. Ich habe ein komplettes Saisonvideo für den Zeitraum Frühjahr 2024 bis Frühjahr 2025 produziert, das mit einer X4 aufgenommen wurde und verschiedene Clips wie oben beschrieben enthält.
Durch effizientes Aufnehmen und Löschen von Videos konnte ich ein ganzes Jahr an Aufnahmen auf einer 512-GB-Speicherkarte komprimieren. Für diejenigen unter Ihnen, die ihre SD-Karte nicht regelmäßig säubern, empfehle ich dringend ein Abonnement des Insta360+ Cloud-Service.
Ob am PC oder auf dem Mobiltelefon, Sie können ganz einfach auf die Videodaten zugreifen, und, was noch wichtiger ist, es wird verhindert, dass die SD-Speicherkarte mit Videos überladen wird. Das Filmmaterial eines ganzen Jahres kann für die Nachbearbeitung zentral organisiert werden, was nicht nur die Effizienz der Bearbeitung, sondern auch das Erlebnis der Verwendung einer Panoramakamera erheblich verbessert.
Auch wenn Sie den Cloud-Dienst nicht abonnieren, können Sie die Daten, solange sie auf einem PC oder einer SSD gespeichert sind, mit einer PC-Software bearbeiten; auf einem Mobiltelefon ist dies jedoch schwieriger.
Installation der SD-Speicherkarte im X5

Nachdem Sie den Akku des X5 entfernt haben, sehen Sie den Steckplatz für die SD-Karte. Bitte drücken Sie darauf, bis es klickt, um sicherzustellen, dass die Karte richtig installiert ist. Wenn Sie die Karte entfernen, drücken Sie einfach auf die Karte und sie wird automatisch herausspringen.
FAQ zur microSD-Speicherkarte
Gibt es einen Unterschied in der tatsächlichen Kapazität von SD-Speicherkarten?
*Da die SD-Karte nicht nur zum Speichern des Materials verwendet wird, muss auch ein gewisser Speicherplatz für den Puffer während des Aufnahmeprozesses reserviert werden, der etwa 1-2 GB umfasst.
X5 Offizieller Service und Support
Die tatsächlich nutzbare Kapazität einer SD-Karte ist in der Regel geringer als die angegebene. Im Allgemeinen beträgt die tatsächlich verfügbare Kapazität etwa 90 % der vom Hersteller angegebenen Größe.
Muss ich die SD-Karte regelmäßig formatieren?
Die SD-Speicherkarte ist ein Speichermedium, auf das häufig Daten geschrieben und von dem Daten gelöscht werden. Im Vergleich zu Festplatten (HDDs) oder Solid State Drives (SSDs), die in erster Linie für die Langzeitspeicherung verwendet werden, neigen SD-Speicherkarten eher dazu, bei häufigem Aufzeichnen und Löschen "Rest-" oder "Abfalldaten" zu erzeugen, was die Lese-/Schreibeffizienz und Stabilität beeinträchtigen kann.Empfohlene regelmäßige Formatierung der SD-KarteDie neueste Ergänzung des Systems ist ein neues, kompakteres und effizienteres System, das den Speicherplatz aufräumt und eine optimale Leistung beibehält, um einen reibungslosen Aufnahmeprozess und eine sichere Datenspeicherung zu gewährleisten.
Wenn Sie es weiterhin in einem ungereinigten Zustand verwenden, kann dies die SD-Karte belasten und sogar die Aufnahmeleistung beeinträchtigen. Laut der offiziellen Insta360Es wird empfohlen, die SD-Karte des X5 regelmäßig zu formatieren, um die Lebensdauer der SD-Karte zu verlängern und einen langfristig stabilen Betrieb zu gewährleisten..
Es wird empfohlen, die Kameradateien regelmäßig zur Sicherung auf Ihr Telefon oder Ihren Computer zu übertragen und den Kameraspeicher zu formatieren, um anormale Speicherprobleme zu vermeiden.
Wird es gefälschte Karten geben?
Obwohl Insta360 offiziell empfiehlt, die eigenen Speicherkarten oder Karten von SanDisk zu kaufen, bringen auch andere Hersteller zahlreiche günstige SD-Karten auf den Markt, daher ist Vorsicht geboten: Es sind viele Fälschungen im Umlauf. Beim Kauf einer Speicherkarte solltest du die aufgedruckten Beschriftungen sorgfältig prüfen; bei Originalkarten ist die Schrift in der Regel etwas kräftiger. Wenn du Fälschungen ganz ausschließen möchtest, ist der Kauf einer SD-Karte über die offiziellen Kanäle von Insta360 die sicherste Wahl.
Schlussfolgerung
Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass eine günstige No-Name-Speicherkarte auf einer Auslandsreise plötzlich keine Videos mehr speichern konnte. Daher empfehle ich dringend, für die Insta360 X5 ausschließlich SD-Karten von SanDisk oder die offiziell im Insta360-Shop angebotenen Originalkarten zu wählen.
Willkommen! Bestellen Sie über unseren exklusiven Partnerlink im offiziellen Insta360-Shop und geben Sie den Gutscheincode 【INRKMQD】 ein – das System fügt Ihrem Einkauf automatisch die entsprechenden Gratisgeschenke hinzu. Verpassen Sie dieses Angebot nicht!
Erhalten Sie ein kostenloses Produkt, wenn Sie über den Link auf dieser Website kaufen – nur solange der Vorrat reicht!