Mit der Veröffentlichung der Insta360 Panorama-Sportkamera X4 und X5 haben mehr und mehr Menschen begonnen, Panoramakameras Aufmerksamkeit zu schenken und sie in die Hände zu bekommen. Mit diesem Testbericht möchte ich Ihnen helfen, das häufigste Problem zu lösen, das bei der Verwendung von Insta360-Panoramakameras auftritt - die Überhitzung der Kamera.
"Sportkameras" stehen in der Regel vor dem Problem der Überhitzung, vor allem für diejenigen, die über einen langen Zeitraum aufnehmen, ist es einfacher, sich Sorgen über die Überhitzung und den Absturz der Kamera zu machen. In diesem Beitrag werden 7 effektive Möglichkeiten zur Lösung des Überhitzungsproblems der X4/X5 vorgestellt, die hoffentlich einige nützliche Hinweise für Sie enthalten!
Überhitzt die Panoramakamera von Insta360 leicht?

Zusammenfassend(math.) GattungDie Panoramakameras von Insta360 sind nicht anfällig für Überhitzung..
Im Gegensatz zu den Sportkameras von GoPro, die für Extremsportarten konzipiert sind, konzentriert sich Insta360 mehr auf die allgemeine "Benutzerfreundlichkeit" der Kamera für die ganze Familie, und das Problem der Überhitzung wurde von Anfang an bei der Produktentwicklung berücksichtigt, so dass die Kameras von Insta360 nicht oft das negative Feedback haben, dass die Batterien dazu neigen, zu überhitzen und Abstürze zu verursachen.
Im Folgenden finden Sie einen Vergleich der Akkukapazität und der Akkulaufzeit von X4 und X5. Das X5 hat eine größere Akkukapazität als das X4, unterstützt Schnellladung und ist daher weniger anfällig für Überhitzung.
X5 | X4 | |
---|---|---|
Batteriekapazität | 2400mAh | 2290mAh |
8K30fps Aufnahmezeit | 88 Minuten. | 75 Minuten. |
5.7K30fps Aufnahmezeit | 135 Minuten. | 135 Minuten. |
5.7K24fps Aufnahmezeit | 185 Minuten. | Aufzeichnung wird nicht unterstützt |
Schnell-Ladung | ||
Erforderliche Zeit für eine volle Batterie 80% | 20 Minuten. | 38 Minuten. |
Zeit bis zur vollen Batterie 100% | 35 Minuten. | 55 Minuten. |
Panoramakameras neigen in [3 Szenarien] zur Überhitzung.
Schauplatz | Bildqualität | Anwendbare Temperatur | Aufnahmezeit (X4) |
---|---|---|---|
8K-Aufnahmen | 8K30fps | 25°C | 42 Minuten, 32 Sekunden. |
An der Lokomotive befestigt. | 8K30fps | 25~30°C | Eine Stunde und 15 Minuten. |
Aufnahme während des Ladens | 8K30fps | 20°C | 18 Minuten, 34 Sekunden. |
Ich habe die X4 in allen drei Szenarien in 8K aufgenommen, und die Ergebnisse zeigten, dass die Dauer der kontinuierlichen Aufnahme nur bei der Aufnahme im Stillstand auf der Lokomotive so war, wie ich es erwartet hatte - nämlich so lange, bis der Akku leer war.
Überhitzung aufgrund von 8K-Aufnahmen

8K-Aufnahme: Die X4 beginnt nach 42 Minuten und 32 Sekunden zu überhitzen, die X5 kann 85 Minuten lang aufnehmen, bis der Akku leer ist.
In einem Innenraum im Mai (25 °C) funktionierte die Kamera des X4 aufgrund von Überhitzung nicht mehr, als noch 32 Minuten Akkuladung übrig waren, während das X5 85 Minuten lang ohne merkliche Erhitzung aufzeichnen konnte.
Da die Aufnahmen in einer windstillen Umgebung ohne direkte Sonneneinstrahlung gemacht wurden, kann davon ausgegangen werden, dass die Überhitzung ausschließlich durch den internen Betrieb der Kamera verursacht wurde. Kämen Faktoren wie steigende Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung hinzu, könnte die Überhitzung früher eingetreten sein und die Aufnahmezeit wäre kürzer gewesen.
Überhitzung durch Festverfilmung an einer Lokomotive

Behoben an der Lokomotive: X4-Akku ist nach 1 Stunde 15 Minuten leer, X5-Akku ist nach 1 Stunde 28 Minuten leer.
Nach den offiziellen Angaben von Insta360 kann die X4 75 Minuten ununterbrochen bei 8K30fps aufnehmen, während die X5 88 Minuten aufnehmen kann, was mit meinen Testergebnissen übereinstimmt.
Zwar wurde einige Zeit damit verbracht, auf Signale zu warten, doch die meiste Zeit wurde damit verbracht, die fahrende Lokomotive aufzunehmen. Das Wetter war sonnig mit dünner Bewölkung, so dass die Kamera ständig direktem Sonnenlicht ausgesetzt war. Als der Akku fast leer war, erwärmte sich die Kamera ein wenig, aber nicht so stark, dass sie überhitzte.
Überhitzung durch USB-Laden und Videoaufzeichnung

Schießen mit USB-Stromversorgung: X4 beginnt sich nach 18 Minuten und 34 Sekunden zu erhitzen, X5 hat kein Erhitzungsproblem.
Mit USB-Stromversorgung kann die X4 weiter aufnehmen, auch wenn der Akku entfernt wird. Als ich jedoch versuchte, nur mit der USB-Stromversorgung aufzunehmen, stoppte die Kamera unerwartet die Aufnahme nach 18 Minuten aufgrund von Überhitzung.
Als ich früher die X3 für 5,7K-Aufnahmen verwendete, stellte ich fest, dass der Trick für lange Aufnahmen darin bestand, den Akku zu entfernen und nur die USB-Stromversorgung zu verwenden, wodurch eine Überhitzung und ein Abbruch der Aufnahmen verhindert wurde, selbst in der heißen Sonne. Daher war ich etwas überrascht, dass sich die X4 so schnell erwärmte.
Wenn Sie den X4 für 8K 30fps-Aufnahmen verwenden, sollten Sie die USB-Stromversorgung oder Aufnahmen während des Aufladens vermeiden. Wenn Sie beabsichtigen, den X4 als Fahrzeugrekorder zu verwenden, wird empfohlen, die Kameraauflösung auf 5,7K einzustellen, um das Risiko einer Überhitzung zu verringern.
7 Wege zur Lösung von Panorama-Wärmeproblemen
Da sich das äußere Design der X4/X5 nicht wesentlich von dem normaler Sportkameras unterscheidet, ist ihre Kamerastruktur in Bezug auf die Wärmeableitung nicht herausragend.
Die X4/X5 verfügt über einen relativ großen Akku in einem kompakten Gehäuse mit einer Reihe von Leistungsverbesserungen. Darüber hinaus ist das Gehäuse wasserdicht und bildet einen geschlossenen Raum. Im Gegensatz zu einem Mobiltelefon verfügt eine Panoramakamera nicht über eine große Oberfläche zur effektiven Wärmeableitung, weshalb es umso wichtiger ist, im Voraus Maßnahmen zu ergreifen, um eine Überhitzung während des Gebrauchs zu vermeiden.
Als Nächstes stelle ich Ihnen einige effektive Möglichkeiten vor, wie Sie eine Überhitzung des X4/X5 vermeiden können.
- Niedrigere fps
- Dreharbeiten bei 5,7K
- HDR-Aufnahmen vermeiden
- Ich-Modus verwenden
- Vermeiden Sie das Schießen beim Laden
- Vermeiden Sie heißes Sonnenlicht
- Dreharbeiten in kurzen Clips
Niedrigere fps
Muss ich in Zeitlupe drehen?
fps (frame rate) bezieht sich auf die Gleichmäßigkeit der Wiedergabe eines Films; je höher der Wert, desto gleichmäßiger das Bild. Zum Beispiel bedeutet 60fps 60 Bilder pro Sekunde, während 120fps die doppelte Geschwindigkeit bedeutet. Je höher der fps-Wert ist, desto größer ist die Belastung des Prozessors, was zu einer stärkeren Erwärmung des Geräts führen kann.
Wenn Sie anschließend keine Zeitlupenaufnahmen machen wollen, empfiehlt es sich, die Bildfrequenz auf 30 oder 60 einzustellen, um die Wärmeentwicklung des Geräts zu reduzieren.
Was die Wahrnehmung der Bildrate durch das menschliche Auge betrifft, so gibt es einige Meinungen, dass das menschliche Auge nur 30 Bilder pro Sekunde unterscheiden kann, aber es gibt auch Studien, die darauf hindeuten, dass das menschliche Auge 240 Bilder pro Sekunde wahrnehmen kann. Aus persönlicher Erfahrung kann ich jedoch sagen, dass der Unterschied zwischen 30 Bildern pro Sekunde und 60 Bildern pro Sekunde bei der täglichen Betrachtung nicht offensichtlich ist.
Normalerweise nehme ich mit 60 Bildern pro Sekunde auf, aber wenn ich das Gefühl habe, dass die Kamera zu heiß wird, reduziere ich die Bildrate auf 30 Bilder pro Sekunde, um die Hitze zu minimieren. 120fps verwende ich hauptsächlich für Zeitlupenaufnahmen mit vierfacher Geschwindigkeit, die sich ideal für die Aufnahme von kurzen, spannenden Actionszenen eignen, z. B. beim Sport oder bei schnellen Bewegungen. Diese Einstellung macht den Film visuell ansprechender, aber man muss auf die Wärmeableitung der Ausrüstung achten.
5.7K Schießen
Wenn bei 8K eine Überhitzung auftritt, wird empfohlen, die Aufnahme mit 5,7K zu versuchen.
Obwohl die X4 und X5 auf 8K-Aufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde aufgerüstet wurden, heißt es auch, dass dies eine größere Überhitzungsbelastung mit sich bringen wird. Wenn Sie bei der Verwendung Überhitzungsprobleme haben, ist es keine schlechte Lösung, 8K für spezielle Clips zu verwenden und die Bildrate auf 5,7K für allgemeine Aufnahmen zu senken.
Außerdem ist der Unterschied zwischen 4K und 8K kein doppelter, sondern ein vierfacher Anstieg der zu verarbeitenden Datenmenge (aufgrund eines zweifachen Anstiegs sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung). In diesem Fall wird die Reduzierung von 8K auf 5,7K auch die Überhitzungsbelastung deutlich reduzieren.
HDR-Aufnahmen vermeiden
HDR - Der am meisten vergessene Modus
Mit HDR gehen die Sonnenstrahlen und die Details in den dunklen Bereichen nicht so leicht verloren, und das Gesamtergebnis ist farbenfroher. Daher ist dieser Modus sehr gut für sonnige Tage geeignet.
Aber HDR bedeutet, dass ein Video mit zwei verschiedenen Belichtungen, hell und dunkel, aufgenommen und zusammengesetzt wird. Durch dieses "Compositing" erhöht sich die Anzahl der Aufnahmen und die Verarbeitungslast der Kamera, was tendenziell zu einer Erwärmung führt.
Dynamisches HDR erzeugt an einem sonnigen Tag schöne Farben, weshalb ich selbst diesen Modus verwende, auch wenn ich gelegentlich Probleme mit der Heizung habe. Wenn Sie den HDR-Modus nicht verwenden, um eine Überhitzung zu vermeiden, können Sie die Farben verbessern, indem Sie die "Sättigung" und den "Kontrast" bei der späteren Bearbeitung des Videos anpassen.
Verwendung des ME-Modus
Exklusive Aufnahmemodi der X-Serie
Der Me-Modus der X3 nimmt mit Auflösungen bis zu 1080p auf, aber die X4 und X5 können beide bis zu 4K aufnehmen, was den Me-Modus viel nützlicher macht. Das macht den Me-Modus viel nützlicher. Außerdem ist die thermische Belastung bei 4K geringer als bei 8K.
Nach der Aufnahme im Me-Modus ist keine Nachbearbeitung mehr möglich. Das bedeutet, dass dieser Modus nicht nur eine Überhitzung der Kamera verhindert, sondern auch Speicherplatz auf der SD-Karte spart.
Vermeiden Sie das Schießen beim Laden
X4-spezifische Heizungsszenarien
Im Falle des Ace Pro 2 kann die Wärmeentwicklung bis zu einem gewissen Grad unterdrückt werden, wenn der Akku entfernt wird und Aufnahmen mit einer externen Stromversorgung gemacht werden. Allerdings überhitzt sich die X4 auch bei entnommenem Akku schnell, so dass Sie es vermeiden sollten, während des Ladens zu fotografieren.
Vermeiden Sie heißes Sonnenlicht
Schließlich fühlen sich die Menschen bei hohen Temperaturen unwohl!
Es ist ein etwas langweiliges Thema, aber es ist unvermeidlich, dass eine Kamera bei Aufnahmen in der heißen Sonne überhitzt, also ist es am besten, das zu vermeiden, wenn man es kann. Und die X4 kann bei Temperaturen von -20°C bis 40°C aufnehmen, was ziemlich gut ist.
Dreharbeiten in kurzen Clips
Es ist besser, nur einen kurzen Film für die spätere Bearbeitung aufzunehmen.
Mit Ausnahme von Motorradreisen, bei denen ich über einen längeren Zeitraum Aufnahmen machen muss, verwende ich die 360-Grad-Panoramakamera hauptsächlich, um ein paar kurze Videos aufzunehmen, die nur ein paar Minuten dauern. Wenn Sie die Panoramakamera über einen längeren Zeitraum als Vlog-Kamera verwenden möchten, empfiehlt sich der 4K-Einzellinsenmodus. Darüber hinaus hat Insta360 auch einen Griff zur Temperaturkontrolle für die Panoramakamera herausgebracht.
So verwenden Sie den Temperaturregler

Dieser Temperaturkontrollgriff besteht aus "Polycarbonat" und verwendet "Graphen", das eine dreimal höhere Wärmeleitfähigkeit als das traditionelle Material "Kupfer" haben soll. Ursprünglich dachte ich, es handele sich um ein Zubehörteil zur Wärmeableitung, um die Serienaufnahmezeit zu verlängern, aber das scheint nicht der Fall zu sein.
- Wozu werden Temperaturkontrollgriffe verwendet?
Der temperaturgeregelte Griff reduziert die Oberflächentemperatur der Kamera, sodass sie bei langen 8K-Aufnahmen angenehmer zu halten ist.
- Reduziert die Temperaturkontrollklemme die Temperatur der Kamera? Hat sie die Funktion, die Wärme der Kamera zu unterdrücken?
Nein, die Temperaturkontrollgriffe unterdrücken nicht die von der Kamera selbst erzeugte Wärme.Es wird verwendet, um die gefühlte Temperatur beim Halten zu reduzieren. Graphen hilft bei der Wärmeableitung.
- Kann ich den Temperaturkontrollclip in einer Sportszene verwenden?
Thermogriffhüllen werden nicht für den Einsatz beim Sport empfohlen. Es wird eine natürliche Kühlung empfohlen.
Kameras sind bei 8K-Aufnahmen anfälliger für Überhitzung, daher ist dieses Zubehör eine gute Möglichkeit, das Beste aus Ihrer Kamera herauszuholen.Konzipiert für Langzeitnutzer von 8K-Aufnahmen.Die Kamera ist so konzipiert, dass Sie die Kamera leichter halten können, um die Wärme besser abzuleiten.

Dieses Zubehör ist mit nur 11,3 Gramm sehr leicht und wird dringend empfohlen, um Kratzer an Ihrer Kamera zu vermeiden.
Ich habe 8K-Aufnahmen unter den gleichen Temperaturbedingungen getestet.Die ursprüngliche X4 Bare-Metal-Kamera konnte nur 42 Minuten aufnehmen, aber nach Verwendung des Temperaturkontrollclips wurde die Aufnahmezeit auf 47 Minuten verlängert.Es hat also eine gewisse kühlende Wirkung? Die Kamera bei Außenaufnahmen direkt in den natürlichen Wind blasen zu lassen, kann jedoch wirksamer zur Vermeidung von Hitzeschäden sein als ein temperaturgeregelter Clip.
Es ist wichtig zu beachten, dassDie Griffe der Temperaturregler X4 und X5 sind nicht austauschbar.Wenn Sie X5 verwenden, achten Sie bitte darauf, den exklusiven Temperaturkontrollgriff zu wählen.
6 Möglichkeiten, die Akkulaufzeit des Insta360 X5 zu verlängern
Der Schlüssel zur effektiven Lösung der Überhitzung Problem ist der Schutz der Kamera-Akku, durch die entsprechende Pflege, um die Lebensdauer der Batterie zu erhöhen, ist die folgende Ihnen vorstellen, 6 kann effektiv verlängern die Lebensdauer der Panorama-Kamera-Akku, willkommen zu beziehen ~!
- Verwendung von Ersatzbatterien
- Verwenden Sie bei Bedarf das mobile Ladegerät
- Anpassen der Bildschirmeinstellungen
- Bluetooth schließen
- Wählen Sie den energieeffizientesten Aufnahmemodus
- Sprachsteuerung und Gestensteuerung ausschalten
Verwendung von Ersatzbatterien
Die Insta360 X5 hat eine Aufnahmezeit von ca. 85 Minuten mit einer einzigen Batterie. Wenn Sie also länger als 100 Minuten aufnehmen müssen, empfiehlt es sich, die Kamera mit einer Ersatzbatterie zu verwenden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Aufnahmezeit nicht nur vom Akku, sondern auch von der Kapazität der SD-Speicherkarte abhängt. Für längere Daueraufnahmen empfiehlt sich der Kauf einer 512-GB-Speicherkarte, um ausreichend Speicherplatz und eine ununterbrochene Aufnahme zu gewährleisten.
Kapazität der Speicherkarte | Erfassbare Dauer |
---|---|
64GB | 1 Stunde und 1 Minute |
128GB | 2 Stunden 3 Minuten |
256 GB | 4 Stunden, 7 Minuten. |
512GB | 8 Stunden und 27 Minuten. |
Für diejenigen, die sich über die Speicherkartenkapazität des X5 nicht sicher sind, lesen Sie bitte den entsprechenden Bericht auf dieser Website.

Wenn Sie z. B. bei einer zweitägigen Wandertour mit einer Übernachtung insgesamt etwa 8 Stunden (480 Minuten) Video aufzeichnen möchten, ist eine 512-GB-Speicherkarte normalerweise mehr als ausreichend. Da die Kamera jedoch während der Reise aufgeladen werden muss und es schwierig ist, eine stabile Stromquelle zu finden, wenn man in den Bergen zeltet, empfiehlt es sich, mindestens 3 Batterien mitzunehmen, um ununterbrochene Aufnahmen und Ruhe während der Reise zu gewährleisten. PHN2ZyBoZWlnaHQ9IjFlbSIgd2lkdGg9IjFlbSIgeG1sbnM9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzIwMDAvc3ZnIiBhcmlhLWhpZGRlbj0idHJ1ZSIgdmlld0JveD0iMCAwIDI1NiAyNTYiPjxyZWN0IHdpZHRoPSIyNTYiIGhlaWdodD0iMjU2IiBmaWxsPSJub25lIj48L3JlY3Q + PGxpbmUgeDE9IjEyOCIgeTE9IjQwIiB4Mj0iMTI4IiB5Mj0iMjE2IiBmaWxsPSJub25lIiBzdHJva2U9ImN1cnJlbnRDb2xvciIgc3Ryb2tlLWxpbmVjYXA9InJvdW5kIiBzdHJva2UtbGluZWpvaW49InJvdW5kIiBzdHJva2Utd2lkdGg9IjE2Ij48L2xpbmU + PHBvbHlsaW5lIHBvaW50cz0iNTYgMTQ0IDEyOCAyMTYgMjAwIDE0NCIgZmlsbD0ibm9uZSIgc3Ryb2tlPSJjdXJyZW50Q29sb3IiIiIHN0cm9rZS1saW5lY2FwPSJyb3VuZCIgc3Ryb2tlLWxpbmVqb2luPSJyb3VuZCIgc3Ryb2tlLXdpZHRoPSIxNiI +PC9wb2x5bGluZT48L3N2Zz4=)" data-icon="PhArrowDown" data-id="144" aria-hidden="true" class="swl-inline-icon">
BatterieGranulatmehrere | Erfassbare Dauer |
---|---|
1 | 1 Stunde 25 Minuten |
2 | 2 Stunden 50 Minuten |
3 | 4 Stunden 15 Minuten |
4 | 5 Stunden 45 Minuten |
Verwenden Sie bei Bedarf das mobile Ladegerät
Wenn Sie keinen Ersatzakku mitnehmen möchten, können Sie das X5 auch mit einem mobilen Netzteil aufladen.
Da die Akkukapazität des X5 bei 2.400 mAh liegt, empfiehlt es sich, für Langzeitaufnahmen ein mobiles Netzteil mit 10.000 mAh oder 20.000 mAh zu wählen. Es ist jedoch zu beachten, dass je höher die Kapazität, desto schwerer ist das Netzteil. Im Hinblick auf die Tragbarkeit ziehe ich persönlich es vor, einige Ersatzbatterien mitzunehmen, damit es leichter und praktischer ist. Darüber hinaus hat Insta360 auch einen verbesserten Akku mit 2800mAh für die X5 eingeführt, der 17% größer ist als der Standardakku der X5.
Batteriekapazität | Erfassbare Dauer |
---|---|
2.400mAh | 1 Stunde 15 Minuten |
[Erweitert] 2.800mAh | 3 Stunden 55 Minuten |
10.000mAh | 5 Stunden und 40 Minuten |
20.000mAh | 4 Stunden 15 Minuten |
Anpassen der Kameraeinstellungen
- Helligkeit der Kamera reduzieren
- Schalten Sie die Einschlaffunktion ein, die auf "10 Sekunden" oder "30 Sekunden" eingestellt werden kann, um den Akkuverbrauch zu senken, ohne den normalen Betrieb zu beeinträchtigen.
- Die Aufnahme kann durch Drücken einer physischen Taste gestartet oder gestoppt werden, ohne den Bildschirm aufzuwecken.
Bluetooth schließen
Das Ausschalten der Bluetooth-Kommunikation verringert den Akkuverbrauch.
Bluetooth wird hauptsächlich für die Verbindung mit Geräten mit geringem Stromverbrauch verwendet und verbraucht daher von sich aus nicht viel Strom. Wenn Sie Bluetooth jedoch eine Zeit lang nicht benötigen, empfiehlt es sich, es zu deaktivieren, um den Akkuverbrauch weiter zu senken.
Wählen Sie den energieeffizientesten Aufnahmemodus
Die Anpassung des Aufnahmemodus und der Aufnahmeeinstellungen an die jeweilige Szene hilft, den Akkuverbrauch zu senken. Eine unnötige Erhöhung der Bildrate oder Bildqualität erhöht nicht nur den Akkuverbrauch, sondern kann auch viel Speicherplatz beanspruchen.
Wenn die Akkulaufzeit eine Priorität ist, empfehlen wir, den neuen "Enhanced Duration Mode" der Insta360 X5 für Aufnahmen zu verwenden. Mit dem Modus "Verbesserte Akkulaufzeit" der X5 können Sie selbst mit einem 2400-mAh-Akku 208 Minuten lang Aufnahmen mit 5,7K24fps machen.
Sprachsteuerung und Gestensteuerung ausschalten
Die folgenden Funktionen für unterstützte Aufnahmen lassen die Kamera für längere Zeit im Standby-Modus. Wenn Sie den Stromverbrauch reduzieren möchten, sollten Sie diese Funktionen nur bei Bedarf aktivieren und sparsam verwenden.
Unterstütztes Schießen mit dem X5
- Sprachsteuerung
- Gestensteuerung
- Drehen und schießen.
- Voraufgezeichnete
- Schnellstart mit einem Klick
Schlussfolgerung
Ich hoffe, Sie können das Überhitzungsproblem des X4/X5 mit den in diesem Artikel vorgestellten Methoden effektiv lösen. Ich werde weiterhin Insta360 Produktbewertungen und Markenforschung in meinem Blog aktualisieren, also bleiben Sie dran und lesen Sie die anderen Artikel 😊.